View job here

Wir suchen Verstärkung

Wir, die Diakonische Unternehmensdienste gemeinnützige GmbH, suchen eine*n erfahrene*n Glas- und Gebäudereiniger*in (m/w/d) als Vorarbeiter*in für die Grund- und Glasreinigung an wechselnden Standorten im Stadtgebiet von Leipzig.

  • ab 01.02.2026
  • Vollzeit (39 Stunden pro Woche)
  • unbefristet

Kommen Sie in unser Team

In der Abteilung Gebäudereinigung arbeiten 70 Personen. Für alle Bereiche der betrieblichen Reinigung bieten wir passende Lösungen; egal ob in Kindertagesstätten, Betrieben oder Schulen. Unsere Reinigungsteams arbeiten zuverlässig und sorgfältig mit modernsten Geräten, umweltfreundlichen Reinigungsmitteln und viel Know-how. 

Wir sind ein Inklusionsbetrieb. Bei uns arbeiten Menschen mit und ohne Behinderungen zusammen. 

Weitere Infos: https://www.dud-leipzig.de/reinigung/reinigung/

 

Ihre Aufgaben

  • Sie sind für die Anleitung und Koordination der Mitarbeitenden an den jeweiligen Einsatzorten und für die Qualitätskontrolle verantwortlich. Sie überprüfen außerdem, ob die Aufträge pünktlich und wie vorgegeben durchgeführt werden. Außerdem optimieren Sie Arbeitsabläufe und -arbeitszeiten bei Bedarf.
  • In Absprache mit der Teamleitung übernehmen Sie Feinabstimmungen mit den Auftraggeber*innen.
  • Sie reinigen Glasflächen und erledigen die Grundreinigung, unter anderem auf Hebebühnen.
  • Sie nutzen verschiedene moderne Reinigungsmaschinen und -geräte, zum Beispiel Osmose-Anlagen und arbeiten mit professionellen Reinigungsmitteln.
  • Sie überwachen die Bestände von Verbrauchsmaterialien und melden Nachbestellungen an die Teamleitung.

Ihr Profil

  • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Glas- und Gebäudereiniger*in und mehrjährige Erfahrung in diesem Bereich.
  • Sie sind sorgfältig, strukturiert und zuverlässig. Außerdem können Sie selbstständig, aber auch gut im Team arbeiten.
  • Flexible Arbeitszeiten und wechselnde Einsatzorte sind für Sie kein Problem.
  • Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B, um zu den Einsatzorten mit einem unserer Dienstfahrzeuge zu fahren.
  • Sie identifizieren sich mit dem diakonischen Profil der BBW-Leipzig-Gruppe.

Wir bieten unseren Mitarbeiter*innen

  • Bruttojahresgehalt: ca. 35.600 € - 42.900 € bei Vollzeit/ 39 Wochenstunden entsprechend Einstufung nach Prüfung der anrechnungsfähigen Zeiten beruflicher Tätigkeit der letzten 10 Jahre vor Einstellung (§15 AVR Sachsen)
  • Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) Diakonie Sachsen
  • betriebliche Altersvorsorge, Beihilfen und Zuwendungen, Kinderzuschlag bei Kindergeldbezug
  • 39-Stunden-Woche bei einer Vollzeitbeschäftigung
  • 31 Tage Jahresurlaub, Urlaub in der Probezeit und Freistellung an Heiligabend und Silvester, Sabbatical
  • geregelte Arbeitszeiten nach Dienstplan
  • umfassendes Weiterbildungsangebot
  • Ein unterstützendes und kollegiales Team
  • Moderne Arbeitsmittel und -geräte
  • hohe Standards zu Arbeitssicherheit und Hygiene
  • betriebliches Gesundheitsmanagement und Freizeit-Sportgruppen
  • Zuschuss zum Deutschlandticket (Jobticket), Jobrad, Nextbike-Business-Account, Dienstfahrzeug-Pool
  • Bevorzugung von Mitarbeitenden-Kindern in BBW-Kindertagesstätten
  • ermäßigtes Mittagessen in eigenen Kantinen
    mehr erfahren

Arbeiten in einem vielfältigen Unternehmensverbund

Die BBW-Leipzig-Gruppe ist ein Unternehmensverbund aus sozialen Einrichtungen und bietet Bildung und Beschäftigung sowie Vermittlung und Inklusion für Menschen mit unterschiedlichem Unterstützungsbedarf. Bei uns arbeiten über 1 000 Beschäftigte an 40 Standorten in vielfältigen Eisatzgebieten. Werden Sie ein Teil von uns und gestalten Sie mit uns Bildung, Soziale Arbeit und Inklusion! Die BBW-Leipzig-Gruppe ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Wir schätzen Diversität und begrüßen ausdrücklich die Bewerbung aller Menschen, unabhängig von ihrer Geschlechtsidentität, Sexualität, Behinderung oder Erkrankung, ihrem Alter oder sozialen oder religiösen Hintergrund. Wir bitten Sie, auf Bewerbungen in Papierform zu verzichten und sich ausschließlich online zu bewerben: Klicken Sie einfach ganz unten auf „Online bewerben“.

Ansprechperson

Alicia Mellado Bereichsleiterin